LAGERTAGEBUCH 2025

08. Juli - 11. Juli Vortrupp

Eine motivierte Gruppe, bestehend aus unserem Matttrupp, 15er-Gruppe und freiwilligen Leiter gehen jedes Jahr 4 Tage vorher auf den Lagerplatz, um ihn auf-und herzurichten. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar und  können nun mit guter Infrastruktur ins Lager starten. 

12. Juli Anreise

Die zukünftigen NASA-Crew-Mitglieder starten in zwei spannende Wochen voller Missionen, Teamgeist und neuer Erfahrungen. Gemeinsam mit der ganzen Schar und unseren Kommandanten Fabio und Lena machten wir uns auf den Weg zum Lagerplatz nach Liebistorf – wo unser Vortrupp bereits mit viel Einsatz das Camp vorbereitet hat. 🏕️ Noch ist nichts bereit für den Start ins All – aber wir stehen in den Startlöchern und sind bereit für unsere Mars-Mission!

13. Juli

Heute ging’s ans Eingemachte: Wir bauten unsere eigene Rakete und richteten unser Camp ein! 🛠️ Gemeinsam errichteten wir einen Wegweiser, ein Trampolin, einen Pingpongtisch, ein Volleyballfeld und noch vieles mehr.

Mit viel Tüfteln, Lachen und einem Hauch Chaos nahm unser Raumfahrzeug langsam Gestalt an. Der erste Testflug? ✈️ Na ja, fast ein Absturz! Doch dank Teamwork und viel Einsatz konnten wir reparieren – und sind startklar. Ob wir es wohl bis zum Mars schaffen? 🚀💥

14. Juli

Aus Versehen landen wir auf dem Hippie-Planeten – einem Ort voller Frieden, Farben und guter Vibes. Doch schnell wird klar: Die Blumen sind verschwunden! 😱 Die Hippies brauchen dringend Hilfe. Gemeinsam bringen wir Leben zurück auf ihren Planeten, säen Blumen 🌸 und schenken Hoffnung. Als Dank bekommen wir ein wichtiges Ersatzteil für unsere Rakete. 🔩

15. Juli

Notlandung! Kein Treibstoff mehr – doch die Öko-Bewohner helfen: Unsere Rakete wird auf Solarenergie umgebaut 🔋. Inzwischen sammeln wir Zutaten in der Natur, kochen über offenem Feuer 🍲🔥 und lernen nachhaltiges Leben kennen.

16.Juli

Zeit für’s Z’Nacht… zum Frühstück?! 🤪 Alles ist verkehrt: Tagesablauf, Kleidung, Sprache – selbst der Hinweis für unsere Weiterreise ist auf dem Kopf. Mit viel Köpfchen drehen wir den Code um und kommen der nächsten Station näher.

17. - 18. Juli Gruppentour

Mitten in der Nacht – ein Knall! 💥 Ein Riss im Flügel zwingt uns zur Notlandung. Der Schrottplanet ist unsere Rettung. Nach dem wir unseren Lagerplatz aufgeräumt haben, ging es ab auf die Gruppentour. Während der Tour suchen wir alte Teile 🔩, schrauben, hämmern, reparieren. Und siehe da – unsere Rakete glänzt wie neu!

19. Juli

Endlich – der legendäre Partyplanet! 🕺💃 Doch die Stimmung ist flach 😐. Wir übernehmen: Musik, Tanz, Lichtershow – was für ein Fest! Die Bewohner sind begeistert und schicken uns zur Erholung auf den nächsten Planeten…

20. Juli

Leise, leise… oder auch nicht 😅 Wir wecken versehentlich den ganzen Planeten! Mit einem leckeren Brunch haben wir in den Tag gestartet. 🛌 Die Bewohner sind müdse, wollen schlafen – wir helfen ihnen den Schlafsand zu sammeln, sodass sie wieder schlafen können. Sie flüstern uns noch einen Hinweis für unsere Reise. Nur… er ist kaum zu verstehen 🗣

21. Juli - Kleine Tour

Das Wetter ist nicht perfekt, aber das hält uns nicht auf! Heute auf unserer kleinen Tour entdeckten wir den Funkpark auf dem Spassplanet, um das beste Programm bei Regen und Grau zu erleben.

22. Juli

Die Brücke zum Kinderplanet ist nur für Kinder passierbar! 👷‍ Die ältesten Kinder übernehmen das Kommando, befreien die Leiter und feiern danach ein Fest mit ihren neuen Freunden.

23. Juli

BÄÄÄÄM – ein riesiger Dino kreuzt unseren Flugweg! 🦕 Nach der Bruchlandung begegnen wir den Urzeittieren – zuerst skeptisch, dann neugierig. Wir lernen von ihrer Welt, knüpfen Freundschaften – und erhalten wichtige Hinweise für den Weg zum Mars.

24. Juli Abbau

Vorräte aufgebraucht, Crew hungrig – wir landen auf einem Planeten voller fleissiger Hände. 👷‍ Gemeinsam arbeiten wir mit den Büezern, helfen, packen an. Am Abend übernachteten wir in einer Turnhalle, um dem starken Regen zu entkommen.

25. Juli Heimereise

Letzter Halt – der Mars? Oder ein Irrtum? Der Planet wirkt leer, doch wir suchen weiter. Nach intensiver Forschung und viel Teamarbeit erreichen wir endlich das Ziel, das uns die NASA vorausgesagt hat.